Ziel des Kongresses: Wir bereiten strukturiert auf, was auf energieintensive Unternehmen mit dem Klimapaket zukommt, und stellen Ihnen insbesondere Optionen zur klimafreundlichen und zukunftssicheren Umgestaltung von Versorgungskonzepten vor. [unverändert]
Format: 17 Fachvideos + Aufnahme Live-Event vom 23. Juni 2020
Beispielsvideos: Klimaentwicklung und die Klimaziele im cost-benefit-test, BEHG – Grundlagen, Pflichten, Lücken, Gefahren, Folgen des Kohleausstiegsgesetzes für die stromkostenintensive Industrie, Auswirkungen des Klimapakets auf Eigenerzeugung und BesAR, BEHG: To-Do-Liste für Inverkehrbringer, Tipps für die Industrie zum effektiven CO2- und Klimaneutralitätsmanagement, GET H2 Nukleus – erstes öffentlich zugängliches H2-Netz für die Industrie, Speicher als Beitrag zum Klimaschutz, Planspiel: Klimafreundliche Umgestaltung von bestehenden Versorgungskonzepten (Biogas, Biomasse, Holz, H2, PV-Anlagen, Speicher, E-Mobilität).
Referenten: Wissenschaft, Unternehmen, Experten, VEA und RGC
Teilnehmer-Feedback: „Super Beiträge! Sehr interessant, spannend gemacht, das Rechtliche sehr übersichtlich, kurz und knackig und sehr hilfreich! Wie immer halt, wenn RGC dran ist!“, „Zuallererst mal Glückwunsch zu der äußerst gelungenen Veranstaltung incl. der Videos zu Ihrem Online-Kongress. Wie man es von RGC kennt, waren die Themen sehr gut gewählt und professionell aufbereitet.“, „Eine super Alternative zum Präsenz-Kongress. Für die einzelnen Teilnehmer sehr flexibel und super zu organisieren. Ihre Arbeit hat sich gelohnt!“, „Das Thema BEHG Auswirkungen aufs EEG für BeSAR-Unternehmen ist natürlich super aktuell!“
Preis: 490,00 € zzgl. USt.